melorinuthivsa Logo
melorinuthivsa
München
+49 5141 550010

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und informieren Sie transparent über unsere Datenverarbeitung bei melorinuthivsa.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die melorinuthivsa GmbH, Mozartstraße 19, 80336 München, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@melorinuthivsa.com oder telefonisch unter +495141550010 erreichen.

Als spezialisierte Finanzplattform für Investmentanalysen und -strategien verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und mit höchsten Sicherheitsstandards.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, die für den Betrieb und die Sicherheit unserer Plattform erforderlich sind. Diese Datenerhebung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der ordnungsgemäßen Funktion unserer Website.

Datentyp Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
IP-Adresse Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Browser-Informationen Optimierung der Darstellung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Zugriffszeit Sicherheit und Systemstabilität Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Besuchte Seiten Analyse des Nutzerverhaltens Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Aktiv bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen oder sich für unsere Lernprogramme anmelden, erheben wir nur die Daten, die für die jeweilige Dienstleistung erforderlich sind. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung.

  • Name und Kontaktdaten für die Kommunikation und Vertragsabwicklung
  • Fachliche Qualifikationen für die Anpassung unserer Lernprogramme
  • Präferenzen und Interessen für personalisierte Inhalte
  • Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Dienste

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken, die jeweils auf spezifischen Rechtsgrundlagen basieren.

Wichtiger Hinweis zu Finanzdaten

Als Finanzdienstleister unterliegen wir besonderen regulatorischen Anforderungen. Bestimmte Daten müssen wir aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen für spezifische Zeiträume speichern, auch wenn Sie eine Löschung beantragen.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Investmentanalyse-Tools
  • Durchführung von Lernprogrammen und Bildungsangeboten
  • Kommunikation über neue Funktionen und Updates
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Plattform
  • Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in den folgenden, klar definierten Fällen, wobei wir stets sicherstellen, dass angemessene Datenschutzstandards eingehalten werden.

Technische Dienstleister

Für den Betrieb unserer Plattform arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen. Alle diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen können wir rechtlich verpflichtet sein, Daten an Behörden oder andere autorisierte Stellen zu übermitteln. Dies geschieht ausschließlich im rechtlich erforderlichen Umfang und nur bei Vorliegen einer entsprechenden Rechtsgrundlage.

Wir verkaufen oder vermieten niemals Ihre personenbezogenen Daten an Dritte für Marketingzwecke. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig und wird von uns respektiert.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.

Recht Beschreibung Ausübung
Auskunft (Art. 15 DSGVO) Information über verarbeitete Daten Schriftliche Anfrage per E-Mail
Berichtigung (Art. 16 DSGVO) Korrektur unrichtiger Daten Mitteilung der korrekten Daten
Löschung (Art. 17 DSGVO) Entfernung nicht mehr benötigter Daten Löschungsantrag mit Begründung
Einschränkung (Art. 18 DSGVO) Beschränkung der Verarbeitung Antrag auf Verarbeitungseinschränkung
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) Erhalt Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format Antrag auf Datenexport

Verfahren zur Rechtsausübung

Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an info@melorinuthivsa.com oder kontaktieren Sie uns schriftlich unter unserer Geschäftsadresse. Wir werden Ihren Antrag innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

Bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden. Für Bayern ist dies das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Als Finanzdienstleister implementieren wir umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Unsere Sicherheitsstandards orientieren sich an den höchsten Industrieanforderungen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Datenübertragungen mittels TLS 1.3
  • Verschlüsselte Datenspeicherung mit AES-256 Standard
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Mehrstufige Authentifizierungsverfahren für Systemzugriffe
  • Kontinuierliche Überwachung auf Sicherheitsvorfälle
  • Automatische Backup-Systeme mit geografischer Redundanz

Organisatorische Schutzmaßnahmen

Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten erfolgt nach dem Prinzip der geringsten Privilegien und wird protokolliert.

Incident Response

Sollte es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu einem Sicherheitsvorfall kommen, verfügen wir über etablierte Verfahren zur schnellen Reaktion und werden Sie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen unverzüglich informieren.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Datentyp Speicherdauer Löschungsgrund
Kontaktanfragen 3 Jahre nach Abschluss Ende des Geschäftszwecks
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen
Zahlungsdaten 6-10 Jahre Handelsrechtliche Bestimmungen
Website-Logdateien 30 Tage Technische Notwendigkeit
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfristen werden die entsprechenden Daten automatisch und sicher gelöscht. Bei gesetzlichen Aufbewahrungsfristen erfolgt zunächst eine Einschränkung der Verarbeitung, bevor die endgültige Löschung stattfindet.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandstransfers

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
  • Prüfung von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission
  • Implementierung zusätzlicher technischer Schutzmaßnahmen
  • Regelmäßige Überprüfung des Datenschutzniveaus

Sollten sich die rechtlichen Rahmenbedingungen für internationale Datenübertragungen ändern, passen wir unsere Verfahren entsprechend an und informieren Sie über wesentliche Änderungen.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.

Kategorien verwendeter Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für grundlegende Website-Funktionen
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für personalisierte Inhalte

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt werden könnte.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Anforderungen oder Geschäftspraktiken angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Ihre Rechte bei Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen haben Sie das Recht, bereits erteilte Einwilligungen zu widerrufen oder der neuen Datenverarbeitung zu widersprechen. Kontaktieren Sie uns in diesem Fall über die unten angegebenen Kontaktdaten.

Kontakt für Datenschutzanfragen

melorinuthivsa GmbH
Mozartstraße 19
80336 München, Deutschland

E-Mail: info@melorinuthivsa.com
Telefon: +495141550010

Für spezielle Datenschutzanfragen wenden Sie sich bitte direkt an unseren Datenschutzbeauftragten unter derselben Adresse.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist mit sofortiger Wirkung gültig.